Seite wählen

MIK-Baumpflege

Land- und Forstwirtschaftliches Lohnunternehmen

Baumpflege

Baumpflege

• Baumkontrolle
• Baumpflege
• Kronenschnitt
• Fällungen mit Abseiltechnik
• Problembaumfällungen
• Rodungen

Seilklettertechnik

• Seilunterstützte Baumklettertechnik (SKT)
• Kletter- und Riggingtechniken
• fachgerechter Einsatz mit Motorsäge
• spezielle Holzberge- und rücktechniken
• Sicherheitsmaßnahmen

Forstservice

• Holzernte
• Bestandspflege
• Pflanzung
• Zaunbau
• Wertastung
• Bestandsschutz

Leistungen

Die Entsorgung von Schnittgut gehört selbstverständlich zum Service.

Auch sind größere Projekte mit hohem Umfang kein Problem, da ich auf ein verläßliches Netzwerk an Kollegen von Baumpflegern, Forstwirten und Unternehmen mit Seilschleppern, schweren Gerät und Holzhäcksler zurückgreifen kann.

BAUMPFLEGE

Baumpflege beinhaltet Maßnahmen an Bäumen und Baumumfeld zur Vermeidung von Fehlentwicklungen und zur Erhaltung der Vitalität eines jeden Baumes.

Fachgerechte Baumpflege: Baumpflegemaßnahmen sollen

  • die weitere Entwicklung des Baumes fördern
  • Erkrankungen des Baumes therapieren
  • negative, nicht verhinderbare Einflüsse (z. B. bei Baumaßnahmen) minimieren
  • die Folgen eingetretener Schäden oder Schwächen minimieren
  • entsprechend der Entwicklungsphase des Baumes ausgeführt werden
  • entsprechend den anerkannten Methoden durchgeführt werden

FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur

Baumpflege

Mehr Infos

Effektive Baumpflege besteht optimalerweise nicht nur in einem einzigen, intensiven Eingriff, der ohne weitere Nacharbeiten auskommen muss, sondern aus einer ständigen Pflege und Korrektur der Pflanzen durch mehrere kleine(re) Eingriffe nacheinander. Aus der Konsequenz Maßnahmen durchzuführen versucht die moderne Baumpflege, fußend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen die jeweils richtige Maßnahme durchzuführen.

Baumkontrolle (visuell)

Mehr Infos

Der (visuelle) Blick des Fachmanns und Baum-Experten, sind in der Baumpflege und Baumbestands-Sicherung ein wichtiger Bestandteil einer sicheren und effektiven Arbeitsweise.

Baumfällung

Mehr Infos

Fälltechnik ist ein Sammelbegriff für Techniken, mit denen man einen Baum bei Wald- oder Baumpflegearbeiten auf die gewünschte Art und Weise (z. B. in eine bestimmte Richtung) zu Fall bringt (fällt) oder abträgt. Hierzu gibt es verschiedene Schnitttechniken. Diese und verwandte Techniken werden auch beim Aufarbeiten des Baumes – dem Zerlegen zu brauchbaren Stücken Holz – verwendet. Durch geeignete Schnitttechniken und den richtigen Einsatz der Werkzeuge kann in der Forstwirtschaft effektiv gearbeitet werden und auch ein Problembaum sicher gefällt werden.

Standardtechnik des Fällens ist eine Kombination aus Fallkerb und Fällschnitt.

Kronenschnitt

Mehr Infos

• Kronenauslichtung
• Kroneneinkürzung
• Einkürzung von Kronenteilen
• Kronensicherungsschnitt
• Obstbaumschnitt

Beseitigung von Sturmschäden

Mehr Infos

Bäume sind durch ihre Wurzeln gut im Boden verankert, doch regelmäßig brechen bei schweren Stürmen Äste ab oder es stürzt sogar der ganze Baum um. Die Gefahr ist nach einem Sturm jedoch nicht vorbei, herabfallende und abgebrochene Äste sind gefährlich für Mensch, Haus und Autos.
• Fachgerechte Entsorgung
• Professionielle Sicherung
• Maschinenpark für fachgerechtes „Entschärfen der Schäden“
  – Häckseln

Baumpflanzung

Mehr Infos

• urbane Standorte für ein gutes Klima
• sichere Lösungen
• sicheres Verankern an jedem Ort
• Wurzelmanagement
  -Platzbedarf

SEILKLETTERTECHNIK

Bäume werden zumeist mit seilunterstützter Baumklettertechnik erklettert. Im Unterschied zum Freiklettern an Felsen dient das Seil bei bestimmten Baumklettertechniken (vor allem der Doppelseiltechnik) zur Unterstützung des Kletterers und ermöglicht beispielsweise ein „Begehen der Äste“. Der Kletterer kann somit die gesamte Krone des Baumes, bis hin zum Feinastbereich erreichen.

FISAT - Das Gütesiegel für Höhenzugang

Vorteile des Seilkletterns

Mehr Infos

Durch den Einsatz moderner Seiltechnik beim Baumklettern ist fast jeder Ast an jedem Baum auch an für Technik (Hubarbeitsbühne, Kran) unzugänglichen Standorten erreichbar. Nur abgestorbene und extrem bruchgefährdete Bäume oder Äste, sowie Kronenbereiche in der Nähe von Hochspannungsleitungen sind nicht zugänglich.

Kletter- und Riggingtechniken

Mehr Infos

Fachgerechter Einsatz mit Motorsäge

Mehr Infos

Spezielle Holzberge- und rücktechniken

Mehr Infos

Sicherheitsmaßnahmen

Mehr Infos

FORSTSERVICE

Forstservice mit Hilfe moderner Forsttechnik ist die praktische Umsetzung des effektiven Waldbaus oder der Waldpflege. Ob Durchforstung oder Kahlschlag, ohne den Einsatz von Motorsäge, moderner Forsttechnik und Forstmaschinen bleibt der Waldbau nur reine Theorie.

Holzernte

More Info

Bestandspflege

More Info

Pflanzung

More Info

Zaunbau

More Info

Wertastung

More Info

Bestandsschutz

More Info

Unkomplizierte Anfrage

Sie brauchen einen Experten für Baumpflege, kontaktieren Sie mich einfach über das Kontaktformular, per E-Mail: hallo@mik-baumpflege.de oder rufen Sie mich an: 0171-99 77 194

Gut ausgebildet

Ich habe die erforderlichen Zertifikate und Schulungen, um alle Arbeiten professionell und sicher zu bewältigen.

Solides Netzwerk

Dank meines gut ausgebauten Netzwerk und zahlreichen Möglichkeiten in fast allen Bereichen auf Experten zugreifen zu können, kann so gut wie jede Aufgabe sicher und zuverlässig bewältigt werden.

KONTAKT

Sie haben Fragen oder brauchen mehr Infos?

Kontakt

Haben Sie keine Scheu uns eine E-Mail zu schreiben, wir helfen gerne weiter!


Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen und erkläre mich durch das Absenden des Formulars damit einverstanden, dass meine Daten von den im Datenschutzhinweis genannten Parteien zu den genannten Zwecken verarbeitet und genutzt werden dürfen und ich über die genannten Kontaktwege kontaktiert werden kann. Ich bin darüber informiert, dass ich der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten für die genannten Zwecke jederzeit und für die Zukunft gegenüber MiK-Baumpflege widersprechen kann.
(Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.)

Adresse

Jahnstraße 26
97271 Kleinrinderfeld/ Bayern

Rufen Sie mich an

0171-99 77 194

Schreiben Sie eine E-Mail

hallo@mik-baumpflege.de